CardioScan Langzeit EKG Software

Wir verfügen im Bereich Langzeit-EKG über eine langjährige und exzellente Expertise und bieten eine fundierte Beratung und Begleitung unserer Kunden an. Mit Stolz blicken wir auf zahlreiche, jahrzehntelange Kundenbeziehungen zurück. Wir sind sehr glücklich und dankbar über die Treue und das Vertrauen unserer Kunden. Bei uns geht die gute Kundenbetreuung mit Innovationen Hand in Hand.
3 – oder 12-Kanal EKG Rhythmus Analyse inklusive automatischer Vorhofflimmer Erkennung , ST-Analyse, QT-Analyse , HRV- Analyse (Zeit und Spektral und Lorenzplot), Spätpotentialanalyse, Vektorkardiogramm, einfaches Schlafapnoe Screening und Schrittmache Analyse und andere.
Langzeit EKG Features
Branchenführende Tools
zur Analyse von Arrhythmien
Die bewährte Gliederung der Analyse auf Template (auch Kategorien genannt) mit Farbcodierung der Einzelschläge und auf Ereignisse bietet den Anwendern einen strukturierten und leicht zu lernenden Workflow. Es kann mit Maus- und/oder Tastatursteuerung gearbeitet werden.
Automatische Erkennung
von Vorhofflimmern
Automatische Erkennung von Vorhofflimmern für die gesamte Untersuchungsdauer. Die graphische Darstellung veranschaulicht deutlich die Unterschiede zwischen Sinusrhythmus und Vorhofflimmern. Die Anwender und Anwenderinnen finden gleich auf den ersten Blick die Information, ob die Software Vorhofflimmern gefunden hat und können ihre Befundung danach ausrichten und ihre Arbeit effizienter gestalten.
Einfaches Editieren von mehrtägigen EKG Aufzeichnungen
In der täglichen Routine ist es oft notwendig die Aufzeichnung auf der Suche nach Rhythmusstörungen auf weitere Tage auszudehnen. Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit sowohl die Einzel- Analysen und Einzel- Berichte (pro Tag) oder die Analyse und den Befundbericht für die gesamte Untersuchungsdauer zu erstellen.
Branchenführende Tools
zur Analyse von Arrhythmien
Die bewährte Gliederung der Analyse auf Template (auch Kategorien genannt) mit Farbcodierung der Einzelschläge und auf Ereignisse bietet den Anwendern einen strukturierten und leicht zu lernenden Workflow. Es kann mit Maus- und/oder Tastatursteuerung gearbeitet werden.
Automatische Erkennung
von Vorhofflimmern
Automatische Erkennung von Vorhofflimmern für die gesamte Untersuchungsdauer. Die graphische Darstellung veranschaulicht deutlich die Unterschiede zwischen Sinusrhythmus und Vorhofflimmern. Die Anwender und Anwenderinnen finden gleich auf den ersten Blick die Information, ob die Software Vorhofflimmern gefunden hat und können ihre Befundung danach ausrichten und ihre Arbeit effizienter gestalten.
Einfaches Editieren von mehrtägigen EKG Aufzeichnungen
In der täglichen Routine ist es oft notwendig die Aufzeichnung auf der Suche nach Rhythmusstörungen auf weitere Tage auszudehnen. Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit sowohl die Einzel- Analysen und Einzel- Berichte (pro Tag) oder die Analyse und den Befundbericht für die gesamte Untersuchungsdauer zu erstellen.
3-Kanal
und 12 Kanal Langzeit-EKG
Standartmäßig hat sich für eine Rhythmusanalyse die 3-Kanal-Aufzeichnung- und -Analyse etabliert. Durch unsere Technologie bieten wir Ihnen für genauere Diagnostik eine 6-Kanal Langzeit-EKG-Anzeige (3 weitere EKG-Kanäle werden rechnerisch ermittelt und angezeigt). Für klinische Anwendungen steht bei CardioScan12 in Verbindung mit DMS300-4L Recorder 12-Kanal Langzeit-EKG für eine umfassende ST-Analyse bereit.
Zusatzanalysen und
weitere Diagnostik
Seit der Digitalisierung der Aufzeichnung ist die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse (HRV-Analyse) vom Langzeit-EKG nicht mehr wegzudenken. Als einer der Pioniere der HRV hat DMS Jahrzehnte lange Erfahrung und Expertise auf diesem Gebiet. Dies spiegelt sich in der Anwendung wieder. In der Routine wird die HRV u.a. zur Risikoklassifizierung herangezogen. Weitere Risikoklassifizierungstools sind die QT-Analyse und Spätpotentialanalyse (indiziert bei Postinfarkt Patienten).
Anbindung an Patientenmanagement-Systeme
Die Anwendung ist für den Netzwerkbetrieb ausgelegt. Für die Anbindung an Ihre Klinik- bzw. Ihre Praxissoftware stehen Schnittstellen zur Verfügung. Die Anwendung generiert automatische Befundnachrichten und vollständige Befundberichte im pdf-Format und stellt sie Ihnen für Ihre Archivierung bereit.
3-Kanal und 12 Kanal
Langzeit-EKG
Standartmäßig hat sich für eine Rhythmusanalyse die 3-Kanal-Aufzeichnung- und -Analyse etabliert. Durch unsere Technologie bieten wir Ihnen für genauere Diagnostik eine 6-Kanal Langzeit-EKG-Anzeige (3 weitere EKG-Kanäle werden rechnerisch ermittelt und angezeigt). Für klinische Anwendungen steht bei CardioScan12 in Verbindung mit DMS300-4L Recorder 12-Kanal Langzeit-EKG für eine umfassende ST-Analyse bereit.
Zusatzanalysen und
weitere Diagnostik
Seit der Digitalisierung der Aufzeichnung ist die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse (HRV-Analyse) vom Langzeit-EKG nicht mehr wegzudenken. Als einer der Pioniere der HRV hat DMS Jahrzehnte lange Erfahrung und Expertise auf diesem Gebiet. Dies spiegelt sich in der Anwendung wieder. In der Routine wird die HRV u.a. zur Risikoklassifizierung herangezogen. Weitere Risikoklassifizierungstools sind die QT-Analyse und Spätpotentialanalyse (indiziert bei Postinfarkt Patienten).
Anbindung an Patientenmanagement-Systeme
Die Anwendung ist für den Netzwerkbetrieb ausgelegt. Für die Anbindung an Ihre Klinik- bzw. Ihre Praxissoftware stehen Schnittstellen zur Verfügung. Die Anwendung generiert automatische Befundnachrichten und vollständige Befundberichte im pdf-Format und stellt sie Ihnen für Ihre Archivierung bereit.
NEU!!! Anwender-Management NEU!!!
Das Datenmanagement und die Datensicherheit hat, nicht zuletzt seit der Einführung der DSGVO, an Bedeutung zugenommen. In der aktuellen Version der Anwendung, die auf SQL-Datenbank basiert, wurde ein Anwender-Management eingeführt. Sie können Ihren Mitarbeitern Rechte vergeben und festlegen, welche Aufgaben Ihre Mitarbeiter übernehmen sollen. Eine Trennung der Aufgaben (z. B. zwischen dem medizinischen Personal und den befundenden Ärzten und Einzelpersonen) ist damit ohne weiteres möglich. Die Anwendung protokolliert, wer welche Aufgaben durchgeführt und wer die Berichte befundet hat.
NEU!!! Anwender-Management NEU!!!
Das Datenmanagement und die Datensicherheit hat, nicht zuletzt seit der Einführung der DSGVO, an Bedeutung zugenommen. In der aktuellen Version der Anwendung, die auf SQL-Datenbank basiert, wurde ein Anwender-Management eingeführt. Sie können Ihren Mitarbeitern Rechte vergeben und festlegen, welche Aufgaben Ihre Mitarbeiter übernehmen sollen. Eine Trennung der Aufgaben (z. B. zwischen dem medizinischen Personal und den befundenden Ärzten und Einzelpersonen) ist damit ohne weiteres möglich. Die Anwendung protokolliert, wer welche Aufgaben durchgeführt und wer die Berichte befundet hat.
Langzeit EKG Rekorder
Die Langzeit-EKG Rekorder sind für Standardaufnahmen mit 3-Kanal EKG und einer Aufnahmedauer von 24h bis zu 7 Tage geeignet. Für Kunden, die Ihren Patienten mehr Diagnostik anbieten wollen, steht eine 12-Kanal EKG Aufnahme (und Auswertung) zur Verfügung. Die Geräte sind für weiterführende Prävention (Risikostratifizierung) ausgelegt und ermöglichen die Bestimmung der Herzfrequenzvariabilitätsanalyse (HRV), der Spätpotentialanalyse und die Aufzeichnung eines Vektorkardiogramms.
DMS 300-4L

DMS 300-3A

DMS 300-4L

DMS 300-3A

Langzeit EKG Software

CardioScan 10
Die Einsteigerversion CardioScan10 eignet sich vor allem für Hausarztpraxen.
Die Rhythmusanalyse und automatische Vorhofflimmererkennung stellt die Basis für Ihre Routinediagnostik dar. Die ST-Analyse und die Schrittmacheranalyse ergänzen dies. Die EKG Aufnahmen können wahlweise mit DMS300-4L (3 Kanal EKG, bis zu 4 Tage Aufnahmedauer) und DMS300-3A (3-Kanal, bis zu 7 Tage Aufnahmedauer) durchgeführt werden. Die GDT-Schnittstelle ist für das Patientenmanagement erhältlich.
CardioScan 11
Die Version CardioScan11 eignet sich für Fachärzte und Krankenhäuser.
Sie bietet alle Analysen der CardioScan10 und darüber hinaus weitere Module wie HRV-Analyse, QT-Analyse Spätpotentialanalyse, Vektorkardiogramm. Die Anwender bekommen ein leistungsstarkes Werkzeug, um ihren Patienten umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen anzubieten. Die Aufnahmen können wahlweise mit DMS300-4L (3 Kanal EKG und bis zu 4 Tage Aufnahmedauer) und DMS300-3A (3-Kanal, bis zu 7 Tage Aufnahmedauer) durchgeführt werden. Die GDT-Schnittstelle ist für das Patientenmanagement erhältlich.


CardioScan 12
Die Version CardioScan12 eignet sich für Fachärzte und Kliniken.
Sie bietet alle Analysen der CardioScan11 und darüber hinaus weitere Module wie 12-Kanal Analyse, 12-Kanal ST-Analyse, T-Wellen Alternanz-Analyse, einfaches Schlafapnoe-Screening. Die Aufnahmen können wahlweise mit DMS300-4L (3 und 12 Kanal EKG, einfaches Schlafapnoe Screening und bis zu 4 Tage Aufnahmedauer) und DMS300-3A (3-Kanal, bis zu 7 Tage Aufnahmedauer) durchgeführt werden. Die GDT-Schnittstelle ist für das Patientenmanagement erhältlich. Die Möglichkeit HL7 Schnittstelle zu verwenden ist möglich.
CardioScan für Auswertergemeinschaft
Langzeit-EKG Auswertesoftware:
Die Langzeit-EKG Software CardioScan ist modular aufgebaut und kann in allen Einrichtungen im Gesundheitswesen zum Einsatz kommen. Beginnend in der Hausarztpraxis (z. B. die Einsteiger Version CardioScan10) über FachärztInnen (InternistInnen und KardiologInnen), Krankenhäuser, Kliniken bis zu den Einrichtungen der Universitätskliniken und den Forschungseinrichtungen (CardioScan12).
Langzeit-EKG Labor:
Zahlreiche Ärztegemeinschaften setzen unsere Produkte ein, um die hausärztliche Versorgung mit der fachärztlichen Kompetenz zusammenzubringen. Die sogenannte Satelliten-Software ist die Basis der Zusammenarbeit zwischen dem Zuweiser und den Auswertelabors der Fachärzte.

Zubehör

Ledertragetasche für den DMS 300-4L
Zum Lieferumfang des DMS300-4L gehört eine hochwertige Ledertragetasche inklusiver Bauch- und Schultergurt. Alternativ bieten wir hygienische Einmaltaschen für das Gerät an.
Ledertragetasche für den DMS 300-3A
Zum Lieferumfang des DMS300-3A gehört eine hochwertige Ledertragetasche inklusiver Bauch- und Schultergurt. Alternativ bieten wir hygienische Einmaltaschen für das das Gerät an.


Patienten Kabel für den DMS 300-4L /3A - 4Pol
Die 3-Kanal Langzeit-EKG Rekorder können nach Wahl unipolar und bipolar angelegt werden. Für die unipolare Anlagetechnik steht ein 4-poliges Patientenkabel zur Verfügung.
Patienten Kabel für den DMS 300-4L /3A - 7Pol
Die 3-Kanal Langzeit-EKG Rekorder können nach Wahl unipolar und bipolar angelegt werden. Für die bipolare Anlagetechnik steht ein 7-poliges Patientenkabel zur Verfügung. Dieser wird für die konventionelle Anlage und die orthogonale Anlage (für Spätpotentialanalyse, Vektorkardiogram) verwendet.


Patienten Kabel für den DMS 300-4L /3A - 10Pol
Die 12-Kanal Langzeit-EKG Rekorder werden mit 10 poligen Patientenkabel verwendet.
HDMI Download Kabel
Für die Datenübertragung stehen gerätespezifische Anschlusskabel zur Verfügung. Die Speicherkarten Recorder (Modell: DMS300-4L) können alternativ über eine Leseeinheit für SD-Karten ausgelesen werden.

Klebeelektroden
Das Zubehör vervollständigen die von uns empfohlenen Klebeelektroden. Wir haben zwei Artikel zur Wahl: Flüssig Gel Elektroden (z.B. für Patienten, die verstärkt transpirieren) und mit festen Gel. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Artikel für die mehrtage- Aufnahmen benötigen!
Klebeelektroden
Das Zubehör vervollständigen die von uns empfohlenen Klebeelektroden. Wir haben zwei Artikel zur Wahl: Flüssig Gel Elektroden (z.B. für Patienten, die verstärkt transpirieren) und mit festen Gel. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Artikel für die mehrtage- Aufnahmen benötigen!
Anlegen eines Langzeit EKG Recorders
mit Einweg-Tragetasche
Premium Vertriebspartner
Unternehmen
Kontakt
- 06438-831860
- 06438-8318650
- info@mtm-multitechmed.de
Hilfe
- 06438-8318630
- 06438-8318650
- info@mtm-multitechmed.de
Service Adresse
Auf der Langwies 1A, 65510 Hünstetten-Wallbach
Hauptsitz
Maria-Schweiger-Ring 8, 85456 Wartenberg